Goldgelbe Leinsaat ist reich an Ballaststoffen und verfügt über ein hohes Quellvermögen. Zum Verzehr sollte deshalb viel Flüssigkeit aufgenommen werden. Lagerung: Kühl und trocken lagern. Verwendung: Die Goldgelbe Leinsaat bringt durch ihre schöne Farbe eine dekorative Abwechslung ins Backwerk. Als Müslizutat lassen sich die ganzen Leinsamen entweder schroten oder zuvor in Wasser einweichen. Es ist wichtig, zu einer Mahlzeit mit Leinsaat gleichzeitig genügend Flüssigkeit aufzunehmen. Herstellung: Die Leinsaat wird gereinigt und geschält. Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Energie KJ / kcal: 1860 KJ / 444 kcal Fett: 36,5 g gesätt. Fetts.: 3,6 g Kohl.hyd.: 7,7 g davon Zucker: 1,2 g Ballastst.: 22,7 g Eiweiß: 22,3 g Salz: 0,03 g Allergiehinweise - *siehe Fußnote Schalenfrüchte: Spuren möglich Sesam: Spuren möglich Gluten: Spuren möglich weitere Eigenschaften oder Diäthinweise Rohkostqualität: ja vegan: ja vegetarisch: ja